Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Sarstedt e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Ausbildung, Einsatz, Veranstaltung, Verschiedenes

Mera Luna Festival 2023:

Veröffentlicht: 08.09.2023
Autor: Christoph Winter

DLRG Sarstedt und Hilfsorganisationen sichern Besuchersicherheit

Das alljährliche M'era Luna Festival in Hildesheim lockte auch in diesem Jahr wieder tausende Besucher an, um gemeinsam in die Welt der düsteren Klänge und subkulturellen Szenen einzutauchen. Doch hinter den Kulissen dieses aufregenden Events sorgten zahlreiche Helfer für die Sicherheit und das Wohlbefinden der Festivalgäste. Besonders hervorzuheben ist die herausragende Leistung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Sarstedt.
Das M'era Luna Festival ist ein bedeutendes Musikfestival der Gothic- und Dark-Wave-Szene, das alljährlich auf dem Flugplatz Drispenstedt in Hildesheim stattfindet. Neben den musikalischen Darbietungen stehen außergewöhnliche Bühnenshows, Fashion- und Lifestyle- Messen im Fokus. Angesichts der großen Menschenmenge und den vielfältigen Aktivitäten ist die Präsenz von Rettungskräften von entscheidender Bedeutung.
Die DLRG Sarstedt hat mit insgesamt sieben verschiedenen Helfern 122 Stunden auf vier verschiedenen Tagen Dienst geleistet. Ein besonders bemerkenswerter Einsatz war der eines Rettungssanitäters, der einen Rettungswagen (RTW) besetzte und sogar einen Patienten direkt in die Notaufnahme brachte. Dies verdeutlichte die Notwendigkeit einer professionellen medizinischen Versorgung vor Ort. Die DLRG Sarstedt ist Teil des DLRG Bezirks Hildesheim, der den Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Hildesheim bei der Absicherung des Festivals unterstützt hat.
Insgesamt wurden von etwa 160 Einsatzkräften verschiedener Hilfsorganisationen beeindruckende 550 Einsätze abgearbeitet. Insbesondere der Samstag stellte sich als einsatzreichster Tag heraus, an dem die Rettungskräfte besonders gefordert waren. Marc Stanusch, Leiter Einsatz des DLRG Bezirks Hildesheim, betonte die erfolgreiche Zusammenarbeit der Hilfsorganisationen und lobte sie in diesem Zusammenhang ausdrücklich. Er äußerte den Wunsch, diese Kooperation weiter zu intensivieren, da sie gerade in Zeiten von Corona und den Impfzentren an Bedeutung gewonnen hat.
Die DLRG leistet nicht nur im Rahmen von Großveranstaltungen wie dem M'era Luna Festival wichtige Hilfe, sondern bildet ihre Mitglieder auch intensiv in Sanitätsmaßnahmen aus. Die Sanitätsausbildung umfasst Erste-Hilfe-Kurse, aber auch spezialisierte Ausbildung zum Sanitätshelfer oder Sanitäter. Dadurch stellt die DLRG sicher, dass ihre Helferinnen und Helfer bestmöglich auf die Herausforderungen beim Absichern von Veranstaltungen oder auch im Falle eines Großschadensfall zur Unterstützung des Rettungsdienstes vorbereitet sind.
Das M'era Luna Festival 2023 war somit nicht nur ein musikalisches Ereignis, sondern auch eine Veranstaltung, bei der die engagierte Arbeit der Hilfsorganisationen im Hintergrund für die Sicherheit und das Wohlbefinden der Besucher sorgte. Die beeindruckende Zusammenarbeit der DLRG Sarstedt, des DLRG Bezirks Hildesheim und des ASB Hildesheim verdeutlichte, wie wichtig ein gut funktionierendes Netzwerk im Rettungswesen ist, insbesondere in Zeiten von besonderen Herausforderungen wie der vergangenen Pandemie.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.