Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Sarstedt e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Kurs: Deutsches Schwimmabzeichen Bronze (Nr.: 2025-0073)

Status
ausgebucht
Zielgruppe

Kinder, die bereits das Schwimmabzeichen Seepferdchen erlangt haben und die sicher im Wasser sind. Die Teilnehmer/innen sollten in der Lage sein 2-3 Bahnen ohne längere Pausen im Schwimmerbecken schwimmen zu können und einen Ring aus schultertiefem Wasser heraufholen können. Die Kinder sollten die Augen unter Wasser öffnen können und keine Angst haben vom Rand ins Becken zu springen. Die Kinder dürfen keine Einschränkungen (z.B. Röhrchen in den Ohren) beim Tauchen haben!

Achtung: Hilfsmittel wie Schwimmbrillen, Ohrenstöpsel, Nasenklammern, Neoprenanzüge dürfen beim Ablegen der Prüfungsleistungen NICHT benutzt werden!

Voraussetzungen
(einzureichen bis 27.07.2025)
  • Frühschwimmer (Seepferdchen) (111) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Mindestens 4 Bahnen am Stück schwimmen
  • Vom Beckenrand springen, ohne Probleme
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG aus- und fortgebildet werden:
  • Deutsches Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer)
  • Deutsches Schwimmabzeichen Silber
Inhalt

In diesem Schwimmkurs werden die vorhandenen Fähigkeiten der Teilnehmer/innen gefestigt und erweitert, Neues erlernt und ihre Ausdauer trainiert. Die Teilnehmer/innen werden bestmöglich für die Erlangung des Bronzeabzeichens trainiert.  

Ziele

Erlangung des Bronzeabzeichens

Veranstalter
Ortsgruppe Sarstedt e.V.
Verwalter
Svenja Klotz (Kontakt)
Veranstaltungsort
Innerstebad Sarstedt, Bürgermeister-Meckler-Platz, 31157 Sarstedt
Termine
8 Termine insgesamt
18.08.25 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr - Innerstebad Sarstedt
20.08.25 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Innerstebad Sarstedt
25.08.25 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr - Innerstebad Sarstedt
27.08.25 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Innerstebad Sarstedt
01.09.25 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr - Innerstebad Sarstedt
03.09.25 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Innerstebad Sarstedt
08.09.25 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr - Innerstebad Sarstedt
10.09.25 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Innerstebad Sarstedt

Adresse(n):
Innerstebad Sarstedt: 31157 Sarstedt, Bürgermeister-Meckler-Platz
Meldeschluss
10.08.2025 12:00
Teilnehmerzahl
Maximal: 15
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 35,00 € für Kursgebühr zzgl. Eintritt
Mitzubringen sind

- gut sitzende Badekleidung (weite Boxershorts und rutschende Bikinis hemmen die Kinder in der Bewegung)

- Duschzeug

- ein extra Handtuch oder Bademantel für während des Trainings (gerade die Kleinsten frieren schnell)

- Zopfgummi bei langen Haaren!!!!

- gute Laune und Spaß an der Bewegung

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges
Prüfungen:
  • Die theoretische Prüfung umfasst die Kenntnis von Baderegeln
  • Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 15 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 200 m zurückzulegen, davon 150 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 50 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten)
  • einmal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes (z.B.: kleiner Tauchring)
  • ein Paketsprung vom Startblock oder 1 m-Brett
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.